Martin Beckers neuer Roman beschäftigt sich mit einem Stück deutscher Geschichte, die immer noch zugegen ist, aber langsam in Vergessenheit gerät. Ich selber bin ein Kind des Ruhrgebiets. Geboren in Dortmund, immer noch dort lebend und vermutlich, wird man mich hier auch – in einer hoffentlich ganz fernen Zukunft – verbuddeln. Obwohl in meiner Familie niemand unter Tage gearbeitet hat, kenne ich das Milieu und konnte mich daher besonders gut in Handlung und Figuren hinein versetzen.
Blog
Literatur-News
Verlagsvorschau Mai 2017
Im April habe mehr oder weniger eine kleine Blogpause eingelegt. Deswegen gab es im April auch keine Verlagsvorschau. Also mit frischem Elan an die neuen Bücher im Mai. Ich hoffe für Euch ist wieder einiges bei der unten stehenden bunten Mischung dabei. ;-)
weiterlesen
anspruchsvolle Literatur
Schroeder, Bernd: Warten auf Goebbels
„Warten auf Goebbels“ ist mein erstes Buch von Bernd Schroeder. Der Klappentext hat mich total neugierig gemacht und der Roman dann schier umgehauen. Die Geschichte wirkt wie ein Mix aus kurzen Biographien und Theaterstück, denn die gesamte Handlung spielt sich auf kleinstem Raum während Dreharbeiten in einer Scheune ab.
Alles wirkt dermaßen real, dass ich nach dem Lesen die Namen einiger Schauspieler gegoogelt habe. Tatsächlich sind aber alle Schauspieler fiktional (sieht man mal von Erwähnungen damaliger Stars ab, die aber nicht zur Darstellerriege gehören). Ich konnte es ehrlich gesagt kaum glauben, was vermutlich an den eingestreuten Biographien der Figuren und der Einschübe über Goebbels liegt. Goebbels Werdegang, Rede, Texte, etc. sind historisch belegt und so hält man eben auch alles andere für existent.
weiterlesen
Kolumnen
Sei perfekt – oder lass es doch einfach bleiben!
Ich finde Professionalität auf einem Blog (egal zu welchem Thema) wichtig. Dazu gehört für mich eine klare Gliederung und eine gute Lesbarkeit und zwar sowohl optisch, als auch inhaltlich. Ehrlich Kinder, blinkende Bildchen auf Blogs mit Mousecursor-Schweif waren eigentlich schon in den 90ern furchtbar und haben heute einfach mal gar keine, aber wirklich überhaupt gar keine Berechtigung mehr.
weiterlesen
Krimis/Thriller
Gentry, Amy: Good as Gone
Originaltitel: Good as Gone Verlag: C. Bertelsmann erschienen: 2017 Seiten: 320 Ausgabe: Klappenbroschur ISBN: 3570103234 Übersetzung: Astrid Arz Klappentext: Tom und Anna haben das Schlimmste erlebt, was sich Eltern vorstellen können: Ihre 13-jährige Tochter Julie wurde entführt, alle Suchaktionen waren vergebens, die Polizei hat den Fall längst zu den Akten gelegt. Acht Jahre später taucht plötzlich eine junge










































































