Blog

Swanson, Peter: Die Gerechte

Peter Swanson Debütroman hat mich restlos begeistert, gerade weil es kein typischer Thriller ist. Tatsächlich dauert es ca. 180 Seiten bis es durch eine Wendung richtig spannend wird. Doch bis dahin kommt trotzdem keine Langeweile auf, denn Swanson hat eine unglaublich lebendige und fließende Schreibe, die für meine Begriffe vielen momentan erfolgreichen Thrillerautoren eine Nasenlänge voraus ist. Er hat ein unglaubliches Auge für Beschreibungen, für Figuren und deren Vergangenheit.

weiterlesen

Adiós Lovelybooks, hallo LibraryThing!

Ich benutze LovelyBooks in erster Linie als virtuelles Bücherregal und somit als Bücherdatenbank. Eine popelige Excel-Datei ist mir zu unübersichtlich und fade, mit den diversen Bibliotheks-Programmen bin ich nie warm geworden. Außerdem fand ich es immer praktisch meinen aktuellen Lesestatus als Widget auf dem Blog einfügen zu können.

An den sonstigen vermeintlichen Vorzügen habe ich bei Lovelybooks selten teilgenommen. Eine handvoll Leserunden, eine Lovelybox und diverse Challenges, die ich aber auch nach einigen Wochen meist nicht weiterverfolgt habe. Mit den Leserunden dort hatte ich immer meine Probleme, weil ich sie für sehr unübersichtlich halte und bei großen Leserunden einfach keine wirkliche Diskussion aufkommt. Auch muss man schon in einem wahnsinns Tempo lesen, damit man überaupt noch was schreiben kann, was nicht schon fünfzig andere gepostet haben. Spaß macht es jedenfalls selten. Und ehrlich gesagt gibt es genügend Portale, wo ich die Leserunden angenehmer finden. Z.B. bei Literaturschock oder – warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt – in meinem eigenen Bücherforum.

weiterlesen

Weihnachtsausbeute

An Weihnachten werde ich traditionell auch immer mit Büchern verwöhnt. Da ich auch noch am 27. 12. Geburtstag habe, wird die Anzahl an neuen Büchern auch schon mal zweistellig. Die letzten Jahre kommt dabei natürlich auch immer ein „wir sollen dir schon wieder Bücher schenken?“, welches ich jedes Jahr stoisch ignoriere und meinen Eltern und meinem Bruder einen Bücherwunschzettel in die Hand drücke.

weiterlesen

Verlagsvorschau Januar 2017

2016 nähert sich dem Ende und schon bald wird es die ersten Januar-Neuerscheinungen geben. In den letzten Monaten habe ich mit den Verlagsvorschauen leider aussetzen müssen, aber ab dem neuen Jahr möchte ich gerne damit weitermachen. Obwohl der ein oder andere sicherlich gerade zu Weihnachten seinen SUB durch Geschenke erhöht hat, muss ich euch leider sagen, auch in 2017 erscheint wieder verdammt gutes Zeug zur Suchtbefriedigung. Solltet ihr noch Weihnachtsgeld übrig haben, könnt ihr es also gleich im Januar ausgeben! :mrgreen: Habt ihr noch andere Bücher auf eurer Januar-Liste? Ich freue mich auf eure Kommentare!

weiterlesen

Asher, Jay: Dein Leuchten

Jay Asher ist bekannt für seinen Thriller und Dauer-Bestseller „Tote Mädchen lügen nicht“, den ich selbst tatsächlich jahrelang in unserer damaligen Weltbild-Jugendbuchabteilung verkauft habe, wie geschnitten Brot. Selbst nach Jahren haben wir es immer stetig verkauft und an Weihnachten empfohlen. Also war ich wirklich entzückt, als es endlich mal was Neues vom Autor gab und dann auch noch ein Weihnachtsbuch (dafür habe ich eine exzessive Schwäche) und dann auch noch mit diesem Cover, dass passend zum Titel wirklich zu leuchten scheint.

weiterlesen