Blog

Popma, Gabriele: Flammender Abgrund

Jessica, eine junge Frau Mitte zwanzig, hat ihren Job verloren und ist deswegen etwas frustriert. Also beschließt sie endlich nach Amerika zu fahren und sich dort das Haus anzusehen, welches sie geerbt hat. Sie macht sich allein auf den Weg nicht ahnend, was auf sie zukommt.

Die Autorin Gabriele Popma war mir bis jetzt unbekannt und so habe ich mich auf das Abenteuer Flammender Abgrund eingelassen. Ich habe hier einen schönen Liebesroman erwartet und etwas ganz anderes bekommen. In der Ich-Form beginnt Popma die Geschichte von Jessica zu erzählen, stellt langsam ihre Familie und einzelne Protagonisten vor.

weiterlesen

Rock my Review!

Ende September schrieb ich eine Rezension zu Caitlin Morans Roman „All about a girl“. Da es in dem Roman viel um das Lebensgefühl der 90er ging und auch um die damalige Musik, habe ich in der Rezension unten ein Youtube-Video von „Temple of Love“ eingebettet. Das brachte mich dann letztlich auf die Idee, das nun bei jeder neuen Rezension zu tun.

Irgendwie finde ich es schön, anhand von Musik die Stimmung eines Buches wiederzugeben und ich glaube, es gibt einer Rezension noch einen zusätzlichen Dreh. Man kann so viel reden und schreiben, aber manchmal kann eine Tonart, eine Stimme oder eine Melodie doch etwas noch besser verdeutlichen.

weiterlesen

Lockhart, E.: Solange wir lügen

Ich bin so stolz auf Ravensburger, dass sie sich nicht haben hinreißen lassen, die halbe Geschichte auf dem Klappentext zu verraten. Tatsächlich bin ich das Buch ohne Erwartungen angegangen, weil ich gar nicht wirklich wusste, was Emily Lockhart so mit uns Lesern vorhat und das blieb eigentlich bis zum Schluss so.

In sehr kurzen knappen Kapiteln erweckt die Autorin eine Welt voller Luxus und Exklusivität zum Leben. Allerdings hatte ich irgendwie mehr Glitzer und Bling Bling erwartet, stattdessen präsentiert Lockhart uns eine einsame Insel, die wirklich nur jeden Sommer die versammelte Sippschaft der Sinclairs, verteilt auf mehrere Häuser, beherbergt.

weiterlesen

Rowling, Joanne K.: Harry Potter und der Stein der Weisen – illustriert

Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, was ich anderes als eine Lobhudelei hier aufs „Papier“ bringen soll. „Harry Potter und der Stein der Weisen“ war für uns alle vor Jahren der Einstieg in ein neues Universum, welches bis heute die Kinder- und Jugendbuchliteratur geprägt hat und auch in Zukunft prägen wird. Kann sich irgendjemand von Euch ein Leben ohne Harry Potter vorstellen?

weiterlesen

Frontzek, Alice: Blaues Gold

Caterina, eine junge Italienerin, ist der Liebe wegen nach Erfurt gezogen. Ihr Mann Florian Seber lebt und arbeitet dort im Jahre 1630. Er ist Waidhändler und dies sehr erfolgreich. Auch wenn es für die Menschen schwer war in dieser Zeit des Krieges, denn der Krieg bedroht die für die Stadt Erfurt so wichtigen Waidfelder. Das Schicksal meint es auch nicht gut mit Caterina, schon bald verliert sie ihren Mann. Nun muss sie allein dafür sorgen, dass ihr Geschäft weiterläuft. Die Zunft der Stadt sieht dies aber nicht gern. Vor Caterina entsteht ein Berg von Problemen.

weiterlesen