Blog

Michaelis, Antonia: Mr. Widows Katzenverleih

Antonia Michaelis hat hier die zauberhafte Idee eines Katzenverleihs in einer märchenhaften und spannenden Geschichte eingebettet. Es ist ein Verleih der ganz besonderen Art, den Mr. Widows mitten in einer kalten Großstadt betreibt. Hier werden die Katzen nicht einfach verliehen, sondern sie entscheiden selbst welche von ihnen mit wem geht. Es hat mir viel Spaß gemacht zu lesen wie die Tiere mit ihren ausgefallen und witzigen Namen das Leben der Menschen bereichern und etwas Glück in ihren Alltag bringen.

weiterlesen

Ernst, Susanna: Der Herzschlag deiner Worte

Die Geschichte beginnt mit dem Tod von Vincent. Das Merkwürdige dabei ist, dass sein Geist danach an seinen Sohn gebunden ist und er miterlebt, was in Alex’ Leben passiert, ohne dass er etwas dagegen tun kann. Ich hatte schon befürchtet, dass es eine Geistergeschichte wird, aber da habe ich mich zum Glück getäuscht.

weiterlesen

Schiewe, Ulf: Thors Hammer

„Thors Hammer“ ist der Auftakt der Trilogie „Herrscher des Nordens“. Hier wird die Geschichte des Norwegerkönigs Harald Hardrada erzählt. Er lebte im 11. Jahrhundert in Skandinavien. Dieser erste Band erzählt das Leben des jungen Norwegers noch vor seiner Zeit als König. Hier kann der Leser miterleben, wie sich sein Leben gestaltete und was er vermutlich erlebt hat. Mir hat gut gefallen, wie der Autor Ulf Schiewe seine Geschichte erzählt. Aus der Ich-Perspektive spricht Harald quasi selbst mit den Lesern und lässt sie teilhaben an seinem Leben.

weiterlesen

Riebe, Brigitte: Marlenes Geheimnis

„Marlenes Geheimnis“ beginnt damit, das Christiane Auberlin, genannt Nane, in ihre Heimat fährt. Ihre Großmutter, Eva, ist gestorben. Das Erbe, welches Nane erhält, ist wohl etwas speziell zu nennen. Es sind die Aufzeichnungen einer Frau, die viel zu erzählen hat. Die Großmutter hat eine Vertreibung aus ihrer Heimat hinter sich. Mit Macht bricht die Vergangenheit ihrer Großmutter und auch ihrer Tante Marlene und ihrer eigenen Mutter über das junge Mädchen herein.

weiterlesen